Aufgabe 4 - Das Receive Window
Aufgabe 4 - Das Receive Window
Zu guter Letzt wollen wir uns TCP auch nochmal live anschauen. Starten Sie Aufzeichnung mit Wireshark und nutzen Sie den Browser (ganz ohne Mininet), um eine beliebige Webseite zu laden. Stoppen Sie die Aufzeichnung und finden Sie einen beliebigen TCP Verbindungsaufbau.
TCP ist durch Optionen erweiterbar. Sie sollten z.B. im SYN
und SYN/ACK
die Window Scale Option vorfinden. In dieser steht ein Wert x
der bedeutet, dass der Wert des Receive Windows (Empfangsfenster) mit 2 hoch x multipliziert werden muss, um den wahren Wert des Receive Windows zu berechnen.
Ermitteln Sie folgende Werte:
- Wie groß ist der wahre Wert des Receive Windows des Senders beim Verbindungsaufbau?
- Wie groß ist der wahre Wert des Receive Windows des Empfängers beim Verbindungsaufbau?
- Ermitteln Sie die Rundlaufzeit (RTT) exemplarisch anhand der Zeit die zwischen SYN und SYN/ACK liegt. Mit dieser Rundlaufzeit, ermitteln sie die maximale Rate, die durch das Receive Window begrenzt wird für a) den Senders, b) den Empfänger und c) ohne die Window Scale Option (Hinweis: pro RTT kann ein ganzes Fenster versendet werden).
Nachbereitung
- Experimentieren sie zu Hause mit Wireshark/TCP und insbesondere mit
Mininet
. Für den weiteren Verlauf des Praktikums werden wir immer wiederMininet
verwenden, daher ist der sichere Umgang mit Mininet wichtig! Wie oft haben Sie ein fast beliebiges Netzwerk, mit dem sie bedenkenlos spielen können? Tun Sie es!